Sie suchen eine 24 Stunden Pflege & Betreuungskraft für sich selber oder einen Ihrer Angehörigen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Füllen Sie in kurzen Schritten Ihre Anforderungen aus und Sie erhalten kostenlos und unverbindlich bis zu 4 Angebote von verschiedenen 24 Stunden Pflege & Betreuungskraft Anbietern

24-Stunden-Pflege – rundum gut versorgt, aber gesetzlich fair geregelt
Der Ausdruck „24-Stunden-Pflege“ wird oft verwendet, sorgt jedoch leicht für Missverständnisse. Natürlich arbeitet keine Pflege & Betreuungskraft wirklich rund um die Uhr – denn auch sie braucht Pausen und Erholung.
Betreuungskräfte sind meist tagsüber mit Herz und Engagement für Sie da – sie helfen, unterstützen und schenken Nähe. Nachts besteht meist eine Rufbereitschaft, falls Unterstützung benötigt wird. So ist stets jemand da, wenn es wirklich wichtig ist – menschlich, zuverlässig und immer Rahmen fairer und rechtlich zulässigen Arbeitsbedingungen.
Hinweis: Lassen Sie sich bitte immer vorher rechtlich, beraten in welchem zeitlichen Umfang Sie Ihre Pflegekraft & Betreuungskraft, täglich und wöchentlich einsetzen dürfen.

Was macht eine 24-Stunden-Pflege- und Betreuungskraft?
Eine 24-Stunden-Pflege & Betreuungskraft ist eine wertvolle Unterstützung für Menschen, die im Alltag Hilfe benötigen, aber weiterhin in ihrer vertrauten Umgebung leben möchten. Sie ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben zu Hause – mit Fürsorge, Sicherheit und menschlicher Nähe.
Individuelle Betreuung im eigenen Zuhause
Die Betreuungskraft wohnt im Haushalt der zu betreuenden Person und ist dadurch nahe am Alltag und immer zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wird. Dabei geht es nicht um medizinische Pflege, sondern um umfassende Alltagsbegleitung und liebevolle Unterstützung.
Typische Aufgaben einer 24-Stunden-Betreuungskraft
Haushalt und Organisation
Reinigung und Ordnung im Haus oder in der Wohnung
Wäsche waschen, bügeln und aufräumen
Zubereitung von frischen, gesunden Mahlzeiten
Einkäufe erledigen und kleine Besorgungen übernehmen
Unterstützung im Alltag
Hilfe beim An- und Auskleiden
Unterstützung bei der Körperpflege (z. B. Waschen, Kämmen, Rasieren)
Begleitung beim Gehen oder bei leichten Bewegungsübungen
Unterstützung beim Aufstehen, Hinsetzen oder Zubettgehen
Gesellschaft und menschliche Nähe
Gespräche führen und aktiv zuhören
Vorlesen, gemeinsam Fernsehen oder Musik hören
Spaziergänge oder kleine Ausflüge unternehmen
Motivation und emotionale Unterstützung im Alltag
Betreuung und Sicherheit
Begleitung zu Arztterminen oder Therapien
Nachtbereitschaft: bei Bedarf in der Nacht erreichbar sein
Beobachtung des allgemeinen Wohlbefindens und rechtzeitiges Melden bei Veränderungen

Hinweis: Behandlungspflege / Medizinische Tätigkeiten, dürfen nur examinierte Fachkräfte durchführen.
Medizinische Tätigkeiten zählen zur sogenannten Behandlungspflege und dürfen ausschließlich von examinierten Pflegekräften ausgeführt werden – zum Beispiel durch einen ambulanten Pflegedienst. So ist sichergestellt, dass medizinische Aufgaben fachgerecht und sicher durchgeführt werden.
Pflege & Betreuungskräfte in der häuslichen 24-Stunden-Betreuung übernehmen keine medizinischen Maßnahmen, sondern konzentrieren sich dabei rein auf die liebevolle Betreuung, Unterstützung im Haushalt und in der Regel um die Körperpflege.
